Im Schatten der Atombombe, die einen Krieg zwischen den Grossmächten verhindert hat und hoffentlich weiterhin verhindert, wird allenthalben aufgerüstet. Zwischen 1991 und 1998 gingen die Verteidigungsbudgets weltweit zurück. Heute sind die Rüstungsausgaben, gemessen am Bruttoinlandprodukt (BIP), so hoch wie in den letzten Jahren des Kalten Kriegs. Am meisten geben die USA aus: 682 Milliarden Dollar waren es allein im letzten Jahr. Es folgen China (166 Mrd.), Russland (91 Mrd.), Grossbritannien (61 Mrd.), Japan (59 Mrd.), Frankreich (59 Mrd.), Saudi-Arabien (58 Mrd.), Indien (46 Mrd.), Deutschland (46 Mrd.) und Italien (34 Mrd.). Auf diese zehn Staaten entfallen drei Viertel der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.