Seit zehn Jahren ist Ariane Ehrat eine der Schlüsselspielerinnen im WM-Ort. Die 55-jährige Schaffhauserin ist voller Enthusiasmus und Begeisterung und ist überzeugt, dass das Sportereignis den Kurort strategisch und werbemässig langfristig weiterbringt. Ehrat selber, die als Skirennfahrerin 1985 in Bormio Abfahrtssilber gewann, beendet in diesem Frühling das St. Moritzer Kapitel. Sie sucht eine neue Herausforderung. Zunächst will sie aber den Chinesen das Engadin zeigen und den Bündnern den Charme zurückgeben.
Frau Ehrat, welche Bedeutung haben die Weltmeisterschaften für St. Moritz wirtschaftlich und touristisch?
Ein solcher Grossanlass dient immer als Motor für die Standortent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.