Die Schweizer Fussballmeisterschaft dauert zwar bis zum nächsten April. Doch seit letztem Sonntag ist sie entschieden. Der FC Basel besiegte die Grasshoppers 1:0 und thront einsam (acht Punkte Vorsprung, ein Spiel weniger) an der Tabellenspitze. Gescheitert waren die überlegenen Zürcher an der Torumrandung (zwei Pfosten-, ein Lattentreffer) und aufgrund der verletzungsbedingten Absenz von Eduardo, ihrem fähigsten Spieler. Der gottesfürchtige Brasilianer hatte sich in der Woche zuvor einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen – beim Treppensteigen.
Dass Fussball die riskanteste aller Sportarten darstellt, ist statistisch belegt. Allein in der Schweiz registriert die Suva jährlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.