In Ihrem Buch «Hitlers Furien» widersprechen Sie dem Bild, das man sich vom «schwachen Geschlecht» macht.
Das Bild ist falsch. Frauen machten von Anfang an beim Holocaust mit.
Wie denn?
Indem die Krankenschwestern mit der Spritze diejenigen töteten, welche aufgrund der Rassengesetze der Nazis kein Recht auf Leben hatten. Wie Soldaten mussten sie einen Schwur auf den Führer leisten.
Bisher hat man lediglich die 3500 Aufseherinnen in den Konzentrationslagern als Mittäter betrachtet.
Sie wurden meist in Ravensbrück ausgebildet. Von dort wurden sie zum Beispiel nach Auschwitz oder Majdanek geschickt. Aber die Beschränkung auf die Aufseherinnen, die sich übrigens oft besonders brutal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.