Verena Diener hat das Image einer durchsetzungsstarken Strahlefrau. Weil die grünliberale Gesundheitsdirektorin zu Beginn ihrer Amtszeit vier kleinere Spitäler schloss, wurde sie bis in die SVP hinein als Heldin gefeiert. Ein gravierender Missstand allerdings beschädigt die so euphorische Bilanz: Das Universitätsspital Zürich, der Supertanker des kantonalen Gesundheitswesens, droht den Ruf als internationale Topadresse zu verlieren.
Besorgte Kader haben die Chefärztegesellschaft der Universitätskliniken des Kantons Zürich (CUK) gegründet – mit dem Ziel, die «bedrohte Spitzenmedizin» wieder zu stärken. In einem Brief an die Gesundheitsdirektorin vom 19. September 2005 listet die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.