Mona Vetsch, 38, TV-Moderatorin
Die durstigen Kinder am nächstbesten Brunnen trinken lassen oder in der Stadt auf dem Heimweg von der Arbeit einen Kopfsprung in den Fluss machen? Ich wüsste nicht, in welchem Land man das sonst könnte. Daheim ist für mich, wo ich das Wasser nicht in Flaschen kaufen muss. Die Lebensqualität in der Schweiz ist ein unglaubliches Privileg. Und ja: Wir wissen’s und tragen Sorge dazu. Wenigstens die meisten. Typisch schweizerisch ist auch unser Hang zur Präzision. Weite Teile der Industrie profitieren davon. Im Umgang mit Mitmenschen und uns selber dürfte unsere Fehlertoleranz aber ruhig etwas grösser sein.
Oswald Grübel, 69, Banker
Wir sind weltweit b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.