Die amerikanischen Behörden haben 2010 mit der Foreign Account Tax Compliance Act (Fatca) ein Gesetz erlassen, das in die ganze Welt ausstrahlt und viele ausländische Banken und etliche Versicherer mehr oder weniger zu Mitarbeitern der amerikanischen Steuerbehörde macht. Fatca verlangt von nichtamerikanischen Finanzinstituten, dass diese den US-Behörden bestimmte Informationen über Konten melden, die im Zusammenhang mit Personen stehen, welche der amerikanischen Steuerpflicht unterliegen. In der Schweiz erfolgt die Umsetzung dieses Auftrags über das sogenannte Modell 2. Nach diesen Regeln melden die schweizerischen Finanzinstitute die Kontodaten der betroffenen Personen direkt an ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.