Beim Namen der Dokuserie «Dirty Jobs – Someone’s gotta do it» (zu Deutsch: «Dirty Jobs – Arbeit, die keiner machen will») musste ich spontan an den Wanderkolumnisten der Weltwoche denken; die Ausgabe, die am letzten Freitag auf 3+ gezeigt wurde, spielte jedoch in San Francisco. Ein grossmäuliger Moderator stieg mit einem Team von Renovationsarbeitern in das über und über von Kakerlaken bedeckte Kanalisationssystem der Stadt hinab, um für ein paar Stunden durch Fluten von Exkrementen zu stapfen und sich von Ratten anspringen zu lassen. Dabei gelangte er zu Erkenntnissen wie «Oh man!», «God!» oder – beim Anblick einer Albinokakerlake – «That’s freaky!».
(So eine Abwa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.