Zsigmond Móricz: Der glückliche Mensch. Aus dem Ungarischen von Timea Tankó. Guggolz. 480 S., Fr. 39.90
Wer an Ungarinnen denkt, denkt vielleicht noch immer oft an Piroschka. Der junge Tagelöhner und Bauersknecht György Joó dachte schon vor mehr als hundert Jahren an eine Piroschka, denn «Der glückliche Mensch» spielt nach der vorletzten Jahrhundertwende in der tiefen ungarischen Provinz. Györgys Flamme heisst Piroska Váradi und gibt sich spröde wie eine Strohblume. Dennoch buhlt er lange um sie, und das, obwohl er als gutaussehender Frauenschwarm auch bei etlichen anderen Schönheiten Anklang findet. Er ist ein guter Tänzer, und «wenn die Zither erklingt, wirbelt e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.