«Nouthra Dona di Maortsè» ist Patois. Korrektfranzösisch heisst die Kapelle unweit des Städtchens Greyerz «Notre-Dame des Marches», was auf das umgebende Feuchtgelände anspielt: «Marches» wie deutsch «Marschen», Schwemmland. Ich entnahm das dem Kunstführer, während ich im Restaurant bei der Kapelle auf mein Fondue wartete, das sich als göttlich erwies.
Es war eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die ich im Greyerzerland unternahm. Der Übersichtlichkeit halber will ich sie hier in drei Etappen präsentieren.
1 - Von Charmey dem Lac de Montsalvens entlang zu dessen Staumauer. In «Charmey, Route de la Corbetta» steigt man aus, hält abwärts Richtung See, ignoriert den Rech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.