Dass Filmen gefährlich werden könnte, hätte Johanna Bantzer nicht erwartet. Doch einige Drogenabhängige an der Zürcher Langstrasse reagierten aggressiv, als die Crew mit Kameras aufmarschierte. Eine verladene junge Frau flippte aus, zückte ein Messer und griff den Kameramann an; ein albanischer Schauspieler entwaffnete die Drogensüchtige mit einigen gekonnten Griffen.
Eine Szene wie aus dem Film: Manuel Flurin Hendrys «Strähl», am 24. Januar erstmals zu sehen an den Solothurner Filmtagen, thematisiert die Auseinandersetzungen in der Zürcher Drogenszene. Bantzer kann heute schmunzeln über die nicht ganz reibungslose Arbeit im Kreis vier: «Das war, als ob wir in ein Büro einbrech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.