Die Krise führt beim Bund zu erheblichen Kosten. Zum einen werden die Steuereinnahmen durch die tiefere Wirtschaftsleistung zurückgehen. Zum andern werden die Ausgaben steigen. Der Bundesrat hat ein umfassendes Massnahmenpaket in der Höhe von über 60 Milliarden Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise beschlossen, und die Arbeitslosenversicherung wird wahrscheinlich über 30 Milliarden neue Mittel brauchen. Der Bundeshaushalt wird dieses Jahr also gleich doppelt belastet: Er tätigt enorme Mehrausgaben, verzeichnet aber gleichzeitig deutlich tiefere Steuereinnahmen. Wurde im Voranschlag 2020 noch mit einem ordentlichen Finanzierungsü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.