Es hätte alles so harmonisch sein können. Anfang Juli trafen sich zwei Dutzend Nobelpreisträger in Lindau am Bodensee zu einer Tagung mit Nachwuchswissenschaftlern. Am zweiten Tag versammelten sich sieben der Honoratioren zu einer Diskussion über den Klimawandel. Vor einem überfüllten Auditorium wurden die üblichen Bekenntnisse und Mahnungen ausgesprochen, das Hohelied von der Verantwortung für künftige Generationen gesungen. Und dann passierte es. Einer spielte nicht mit. Der Norweger Ivar Giaever, Nobelpreisträger für Physik, sagte Unerhörtes: «Beim Klima ist alles im Bereich der normalen Schwankungen, wir sollten die Religion des Klimawandels nicht widerspruchslos akzeptieren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.