Zwar sind die Zahlen noch provisorisch und darum mit Vorsicht zu geniessen. Trotzdem lassen sich erste Schlüsse ziehen über den neuen Studentenjahrgang, der ab kommendem Montag die Schweizer Universitäten bevölkern wird. Offenbar sind die Naturwissenschaften wieder höher im Kurs, während ehemalige Boomfächer wie Publizistik oder Informatik ihren Zenit überschritten haben.
Weil die Statistiken der letzten zwei Jahre wegen der doppelten Maturitätsjahrgänge nicht sehr aussagekräftig sind, vergleichen wir die Zahlen der angemeldeten Erstsemestrigen mit jenen von 2001. An der Universität Zürich sind Wirtschaftsinformatik (–72 Prozent), Publizistik (–50 Prozent) und Soziologie (� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.