Über 400 Deutsche, mit und ohne Migrationshintergrund, sollen sich inzwischen den Kampftruppen des Islamischen Staates angeschlossen haben. Sie verstossen damit gegen eine Weisung des amtierenden Bundesinnenministers, Thomas de Maizière, der die Terrororganisation Islamischer Staat am 12. September «mit sofortiger Wirkung» verboten hat. «Das heutige Verbot ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den internationalen Terrorismus», gab de Maizière vor der Presse bekannt.
Leider beschränkt sich das Verbot auf das Gebiet der Bundesrepublik, wo die Anhänger des IS weder für ihre Gesinnung demonstrieren noch Spenden einsammeln dürfen. Bis nach Syrien und in den Irak hat sich das Mac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.