Die Zeitungen sind voll mit Kommentaren zu den Verhandlungen zwischen Brüssel und London. Premier Cameron kam mit ein paar Zugeständnissen nach Hause, die seinem Land eine gewisse Autonomie und Schutz vor allzu frechem Sozialmissbrauch bringen sollen. Es war nicht viel, was Cameron herausholte. Trotzdem bin ich ziemlich sicher, dass die Briten im nächsten Juni nicht für einen Austritt aus der Europäischen Union stimmen werden.
Die Gründe dafür sind weniger rationaler als psychologischer Natur. Die Briten sind eine ehemalige Weltmacht. Sie haben innerhalb der letzten anderthalb Jahrhunderte ihr Weltreich und ihre globale Vormachtstellung an die Amerikaner verloren. Der Phantomschmer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.