Etwas kürzer als der Name des Präsidenten der Mongolei ist derjenige der Landeswährung: Tugrik oder, in der Populärsprache, Tög- rög, die wie ein gigantischer Springbrunnen aus den Tiefen der Wüste Gobi sprudelt. Tsachiagiin Elbegdordsch, 50, hier nur noch T. E. genannt, gilt als Musterknabe unter manchen schlimmen Fingern vor und hinter dem Ural. T. E. regiert in Ulan-Bator, der kältesten Metropole des Planeten, das grösste Binnenland und den zugleich am dünnsten besiedelten Staat der Erde, der seit 1924 (und bis 1989 als kommunistische Republik) existiert, im Sandwich der Weltmächte Russland und China, und dennoch nicht mehr als umgerechnet ein Dutzend Millionen Franken für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.