1964 publizierte die Weltwoche einen polemischen Artikel gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Senator Barry Goldwater. Der vielverleumdete kalte Krieger, der sich damals schon die Unabhängigkeit der Sowjetrepubliken vorstellen konnte, wird als Vorläufer der fundamentalistischen Wende in der Republikanischen Partei hingestellt. Dabei wurde er zur Zeit von Reagan und Bush senior ein zorniger Kritiker der «Moral Majority» in seiner Partei. Er realisierte früh, dass in Amerika in Sachen Moral eher zu viel des Guten getan wurde. Die Prediger gegen die Abtreibung kritisierte er auch deshalb, weil der Einfluss von Fundamentalisten auf die Politik gegen seine altliberalen Gru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.