Als Wladimir Putin am 18. März die Annexion der Krim rechtfertigte, fiel wiederholt der Name Bandera. Die neue Regierung in Kiew, sagte Wladimir Putin sinngemäss, richte sich nach dem ideologischen Erbe Banderas aus. Aber, fügte er warnend hinzu, die Krim werde nie in Banderas Fussstapfen treten.
Auch wenn im Westen der Name Bandera praktisch unbekannt ist: In Russland, in Polen und vor allem in der Ukraine weiss man Bescheid. Stepan Bandera, 1909 geboren, kollaborierte mit den Nazis, weil er hoffte, mit Hilfe der Deutschen die Loslösung der Ukraine von der Sowjetunion durchsetzen zu können. Mit Adolf Hitler teilte er zudem die Obsession, dass die Juden vernichtet werden müssen.
B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.