Wer besonders umweltfreundlich dastehen will, verpackt Getränke in Glasflaschen. So wird in Bio-Supermärkten die Milch gerne in weissem Glas verkauft, dessen äussere Formgebung aus Urgrossmutters Zeiten stammen könnte. Und in trendigen Hipster-Locations kann man Fruchtsäfte vom Take-away mitnehmen, ebenfalls häufig in kleinen Glasflaschen.
Es scheint also eine ausgemachte Sache zu sein. Glasflaschen können x-mal wiederverwendet werden, bevor sie entweder ästhetisch aus dem Rahmen fallen oder in die Brüche gehen. Zudem ist Glas hervorragend recycelbar. Alte Flaschen können eingeschmolzen und neu in Form gegossen werden.
PET: Schlechtes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.