Wie häufig verstossen Aargauer, Genfer oder Zuger gegen das Strafgesetzbuch? Der Vergleich zeigt: Es lebt sich wesentlich sicherer auf dem Land als in städtischen Gebieten. Oder anders gesagt: Basler sind, statistisch gesehen, rund sechsmal krimineller als die Bewohner von Uri.
Die gute Nachricht: Die Schweiz stirbt nicht aus. Es kommen mehr Kinder auf die Welt (10,5 auf tausend Personen), als dass Leute das Zeitliche segnen (8,5 pro Tausend). Die schlechte Nachricht: Die Zürcher vermehren sich am meisten.
Natürlich ist der Glaube eines Menschen nicht an die Mitgliedschaft bei einer Religionsgemeinschaft gebunden. Trotzdem zeigt die Zahl der Konfessionslosen, wie untersch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.