Politanalytiker Claude Longchamp gab sich im Fernsehen redlich Mühe, die Sache kleinzureden. Die massgeblichen Zeitungen des Landes waren frappiert und feierten die Fortschritte der Grünen. Wenn man die Zahlen des letzten Wahlwochenendes nüchtern betrachtet, fällt allerdings vor allem etwas auf: Die allseits bemäkelte SVP um Justizminister Blocher und Parteichef Maurer hat einen für schweizerische Verhältnisse historischen Rekorderfolg erreicht. Noch nie schaffte seit Einführung der Proporzwahl in der Schweiz eine Partei einen derartigen Stimmenanteil. Das Resultat war so durchschlagend, dass es selbst die höchsten SVP-Exponenten nicht fassen konnten. Parteipräsident Maurer wirkte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.