Wunderbar praktisch soll sie werden, die neue Welt der elektronischen Personendaten. Mit einem einzigen Passwort dürfen die Bürgerinnen und Bürger künftig online einkaufen, ihre Bank- und Postgeschäfte tätigen, den öffentlichen Verkehr nutzen und gleich auch noch elektronisch abstimmen oder ihre Steuerdaten einreichen. Wie der Blick unlängst in Erfahrung brachte, haben sich die Bosse von Grossfirmen und Staatsbetrieben über ihre Pläne zur digitalen Identität abgesprochen.
Die entsprechenden Daten würden von einem privaten Anbieter erhoben, wie es auch der bundesrätliche Gesetzesentwurf vorsieht. Zusätzlich wird jetzt abgeklärt, wie man die elektronische Identifikation au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.