Durchwursteln bis zum bitteren Ende
Weltwoche logo
«Grosse Defizite»: Nationalrat Lohr.
Bild: GAETAN BALLY / KEYSTONE

Bern Bundeshaus / Hubert Mooser

Durchwursteln bis zum bitteren Ende

Der Bundesrat führt die Schweiz im Blindflug durch die Pandemie. Die Parlamentarier haben die Probleme erkannt, bleiben aber voraussichtlich untätig.

14 20 2
12.01.2022
Als vor einigen Tagen durchsickerte, dass fast die Hälfte der vom Universitätsspital Genf als Corona-Patienten registrierten Personen mit einer anderen Diagnose eingeliefert worden waren, fand SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi: «Jetzt isch gnueg Heu dune.» Fehlende Pandemiepläne, Pannen bei der Maskenbeschaffung, dann der Zirkus beim Impfstoffeinkauf, später das Fehlen von Intensivpflegeplätzen, jetzt noch ein Riesenchaos bei der Registrierung von Corona-Patienten in den Spitälern: Aeschi hat genug von diesem Schlendrian. Er will jetzt das Krisenmanagement von Gesundheitsminister Alain Berset (SP) mit einer parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) durchleuchten. Es wurden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche