Beginnen wir mit einem Freund. Robert Hunter, geboren 1941 in Südkalifornien, ist Poet und Rilke-Übersetzer. 1962 meldete er sich als Versuchsperson in einem — over the top gelungenen — CIA-Projekt über psychedelische Chemikalien. Hunter wurde bezahlt, um LSD, Psilocybin und Meskalin zu sich zu nehmen und darüber zu schreiben. Sein Report gipfelte im Satz: «Bei Gott — wenn dies Wahnsinn ist, dann bitte ich um die Erlaubnis, wahnsinnig bleiben zu dürfen.» Die ersten Texte, die Hunter unter LSD schrieb, schickte er per Post an Jerry Garcia, Kopf und Sänger von Grateful Dead. Er blieb jahrelang Co-Songwriter und offizielles Mitglied der Band. Schrieb «Dark Star», den Song, den G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.