«Ein Mann hat einen Grill. Und wenn er auch nie in seinem Leben ein Ei gekocht, Kartoffeln geschält oder eine Suppe gesalzen hat – der Grill ist sein Grill und was darauf geschieht sein Werk.» So war es schon in den 1970er Jahren in einem populären Kochbuch zu lesen. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Der Migros- Prospekt mit den neusten Grill-Modellen gehört jedes Jahr zur meisterwarteten Männerlektüre der Saison.
Wer dieser heissen Liebe zu Feuer, Rost und Fleisch auf den Grund gehen will, stösst bald auf eine Soziologieprofessorin, die – so war in vielen Zeitungen zu lesen – ein Forschungsprojekt zum Thema «Grillen und Lebensstil» betreibt. «Männer entdecken ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.