Der israelische Politiker Natan Sharansky, 57, einst Dissident in der Sowjetunion, hat ein Buch über die Freiheit geschrieben. Als er in den USA dafür warb, erhielt er einen Anruf aus dem Weissen Haus: Bush wolle ihn treffen. Zunächst dachte Sharansky, es handle sich um einen Scherz. Dann suchte er nach einer versteckten Kamera. Schliesslich fand er sich im Oval Office wieder. Das Treffen war für 45 Minuten geplant, es dauerte fast doppelt so lang. Dreimal wurde Bush von seinen Assistenten an die nächsten Termine erinnert, doch der Präsident wehrte ab. Schliesslich unterbrach Sharansky selbst das Gespräch: «Herr Präsident, George Shultz wartet. Er hat sich so rührend um meine Frau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.