Bloss weil ein Bundesrat nach einer Abstimmung eine Pressekonferenz für überflüssig hielt – was die meisten Bundeshausjournalisten längst so sehen –, bloss wegen einer solchen Lappalie muss die ganze Schweiz seit zwei Wochen darüber diskutieren, ob unsere Demokratie vor dem Zusammenbruch steht. Woher die Leidenschaft? Höchste Zeit für ein paar klärende Worte. Urs Paul Engeler analysiert, was wirklich dahintersteckt: Die Verlierer der letzten Bundesratswahlen haben sich nie damit abgefunden, dass das Parlament für einen Politikwechsel gestimmt hat.
Dylan, die Sphinx, Dylan, das Orakel. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms zog er sich 1966 nach einem Motorradunfall für acht Jahre aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.