Richard Herzinger, langjähriger Autor der Zeit, wechselt als Deutschland-Korrespondent und politischer Essayist auf den 1. Oktober zur Weltwoche. Er hat sich nicht nur als scharfsinniger Kommentator des Tagesgeschehens einen Namen gemacht, sondern auch als Autor vielbeachteter Bücher («Endzeit-Propheten oder Die Offensive der Antiwestler», «Die Tyrannei des Gemeinsinns», «Republik ohne Mitte» u.a.).
Daniel Ammann, zurzeit Wirtschaftschef von Facts, übernimmt Anfang 2005 das Wirtschaftsressort der Weltwoche. Ammann, der bereits von 2001 bis 2003 im Wirtschaftsressort der Weltwoche arbeitete, ist einer der profiliertesten Enthüllungsjournalisten des Landes.
Neu als Kolumnisten begrü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.