Europas neuer Terror-Zar hat zugeschlagen. Knapp hundert Tage nach dem Massaker von Madrid liess EU-Koordinator Gijs de Vries am Dienstag die Polizisten mehrerer Staaten ausschwärmen. In Mailand ging ihnen ein dicker Fisch ins Netz: Osman al-Sayed, der mutmassliche Ingenieur der Madrider Bomben. Noch gibt es keine offizielle Fahndungsbilanz zu den Anschlägen vom 11. März. Ausland-Redaktor Urs Gehriger hat die Puzzlestücke zusammengesucht und sie mit Berichten der rund dreissig (!) gescheiterten Attentate der letzten Jahre verglichen. Fazit: Europas Islamisten agieren keineswegs völlig autonom in kleinen Zirkeln, wie manche Terrorexperten behaupten; vielmehr sind sie global vernetzt. Und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.