Der renommierte amerikanische Wissenschaftsjournalist Malcolm Gladwell hat in seinem brillanten Buch «The Tipping Point» die Strategien des früheren New Yorker Bürgermeisters Rudolph Giuliani im Kampf gegen Verwahrlosung und steigende Kriminalitätsraten untersucht. Sein Befund frappiert den Leser: Nicht ausgefuchste Sozialprogramme und tiefenpsychologische Wurzelbehandlungen haben zu einer markanten Verbesserung geführt. Es war im Gegenteil die als primitiv beurteilte «Broken Window»-Theorie, mit der sich Giuliani an die Entrümpelung Manhattans machte. Man reparierte kaputte Fensterscheiben, kratzte die Sprayereien von den U-Bahn-Zügen, stemmte sich gegen sichtbare Zeichen des stä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.