Der emeritierte amerikanische Historiker David S. Landes gehört zu den Grossen seines Fachs. Er hat wegweisende Studien zur Geschichte der Industrialisierung geschrieben, sein letztes Hauptwerk widmet sich den Wurzeln von Armut und Reichtum. Der Mann ist kein verbiesterter, freudloser Ideologe, sondern eine heitere und ausgewogene Persönlichkeit, was ihm den Respekt von allen Seiten eintrug. Im Gespräch mit Hanspeter Born, der den Forscher in Cambridge, Massachusetts, besuchte, analysiert Landes die Zeitläufte im Stil des abgeklärten Universalwissenschaftlers, den nichts mehr beeindruckt. Er erklärt, warum die arabische Welt wirtschaftlich nicht vom Fleck kommt. Er deutet die Entwicklu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.