Zahllose Aspekte des Irak-Kriegs werden seit Wochen publizistisch seziert – und trotzdem bleibt unser Wissen über den Nahen Osten rudimentär. Daher widmet sich der Schwerpunkt der vorliegenden Ausgabe diesem Thema. Ist eine Demokratisierung dieser notorischen Krisenregion möglich? Auch in dieser Frage sind Kriegsbefürworter und Kriegsgegner tief zerstritten. Die Skeptiker sehen einen plumpen Fortschrittsglauben am Werk, der über alle kulturellen Identitäten hinwegbrettert – ihre Position vertritt der amerikanische Politologe Adam Garfinkel. Die Optimisten ihrerseits weisen darauf hin, dass auch im Nahen Osten Knospen und zarte Triebe der Demokratie zu finden sind – und dass einst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.