Vor lauter Endzeit im Irak, 9/11-Gedenkfeiern und Bush-Besessenheit scheint die Welt in einträchtiger Gleichgültigkeit einen Konflikt zu vergessen, der gelegentlich unter der Rubrik «Kurz notiert» als «schleichende Tragödie am Rande Europas» auftaucht. Was ist los in Tschetschenien? Ist da noch Krieg? Wer heute die Kaukasusrepublik besucht, wird Zeuge eines bunten Personenkults. Überlebensgross prangt ein junger Mann mit rotem Bart von den Plakatwänden: Ramsan Kadyrow, ein 29-jähriges Raubein, das einst als Rebell gegen die Russen kämpfte, heute aber als Statthalter Moskaus waltet.
Kadyrow, der bald zum Präsidenten gekürt wird, eilt der Ruf des Schwerverbrechers voraus. Mensche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.