Der Schweizer Tourismus hat eine schlechte Presse – in der Schweiz. Die hohen Preise, unfreundliche Gastgeber und miese Dienstleistungen verärgerten die Besucher und schadeten dem Landesimage, lautet die Mäkel- litanei. Wenn sie begründet ist, wären dies schlechte Aussichten für einen Wirtschaftszweig, der fünf Prozent unseres Inlandsprodukts erwirtschaftet. Ist sie es? Weltwoche-Reporter Bruno Ziauddin wollte es wissen, aus erster Hand: Zusammen mit dem schottischen Fotografen Muir Vidler begab er sich als Englisch sprechender Tourist auf eine typische Schweizer Sightseeing-Reise. Das Fazit ist überraschend.
Als Kind galt sie im Süden der USA wegen ihrer Hautfarbe noch als Bürger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.