Das Urteil ist gefällt, bevor der Prozess begonnen hat: Dieter Behring, 50, wird als grösster Wirtschaftskrimineller des Landes seit Werner K. Rey durch die Medien geschleift. Die Unschuldsvermutung ist oft nur noch eine Floskel. In offiziellen Briefen schreibt die Bundesanwaltschaft, die wegen gewerbsmässigen Betrugs und Geldwäscherei gegen ihn ermittelt, ausdrücklich von einem «System Behring». Das Bundesstrafgericht nennt in seinen Entscheiden, genauso ungewöhnlich, Behrings vollen Namen. Vor 18 Monaten wurde der Basler Financier verhaftet. Die Bundesanwaltschaft verdächtigt ihn, Anleger um rund 200 Millionen Franken gebracht zu haben. Im Gespräch mit Wirtschaftschef Daniel Amma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.