Georg Brunold, Schweizer Journalist mit philosophischem Hintergrund, langjähriger NZZ-Afrika-Korrespondent und Buchautor, kennt Iran bestens aus eigener Anschauung. Für die Weltwoche schaut er zurück auf die grossartige Historie des Landes. In der Titelgeschichte über die Perser erzählt er von der Blüte und dem Niedergang des legendären Vielvölkerreiches und von der einst führenden Stellung Persiens in der Wissenschaft und den Künsten der Welt.
Der Kontrast des heutigen Regimes in Teheran zu seinen kulturell über die Jahrtausende hinweg strahlenden Vorgängerreichen könnte kaum grösser sein. Der heutige Iran ist im Griff einer xenophoben Mullahkratie, die sich international imm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.