Naturforscher Conrad Gessner hatte eine vernichtende Meinung über Schafe. In seinem «Allgemeinen Thierbuch» von 1669 schreibt er: «Ein Schaf ist ein mildes, einfältiges, demütiges, stilles, gehorsames, furchtsames und närrisches Tier. [...] Ohne einen Hirten verlaufen Schafe sich bald und sind ganz irrig.» Gessners Urteil gilt im Wesentlichen bis heute: Die meisten Menschen halten Schafe für schafsdämlich.
Doch die Schafsverächter irren sich gewaltig. Wie Wissenschaftler aus Cambridge festgestellt haben, sind Schafe nicht nur bemerkenswert lernfähig, sie können Regeln durchschauen, merken sich Wege nach wenigen Versuchen un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.