Was ist ein Epigone? Schlagen wir nach im Herkunfts-Duden, dem etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache, in welchem nicht nur die Bedeutung von «Etymologie» zu finden ist, sondern überhaupt Herkunft und Bedeutungen jeden Worts der deutschen Sprache: in einem der Nachschlagewerke, in denen man stundenlang spazieren gehen kann. «Epigone» also: «Die Bezeichnung für ‹unbedeutender Nachfolger berühmter Vorgänger, Nachahmer› (besonders in Literatur und Kunst) . . .» Der Epigone ist der geächtete «Nachgeborene» des Originalgenies, seine Verachtung erklärt sich aus dessen Kult und der diesen begründenden Kunstauffassung. Wo Kunst als Handwerk gilt oder die Nacha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.