Zwei Jahre sind vergangen, seit der Uno-Migrationspakt die Welt bewegte. Die Rede war von einem «ausgeweiteten Flüchtlingsbegriff», der Wirtschaftsmigranten mit einschliesse, von einer «globalen Personenfreizügigkeit». Auch in der Schweiz erhielt die Konvention viel Aufmerksamkeit. Interessant ist, dass mit Jürg Lauber ein Schweizer als Co-Autor des Papiers mitwirkte. Diesen Sommer wechselte Botschafter Lauber von New York nach Genf, wo er wiederum die Schweizer Uno-Mission leitet. Wir treffen ihn in seinem Büro zum Gespräch über den Migrationspakt, die Uno und sein Leben in der Diplomatie. Es ist das erste grosse Interview, das Lauber ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.