Ehrlich währt am längsten»: Wir kennen das Sprichwort und lügen doch ständig. «Guten Tag», sagen wir, und denken im Traum nicht daran, das Gegenüber möge einen angenehmen Tag haben. Ein Leben ohne Höflichkeitsfloskeln: schwierig. Sollen wir vielleicht einer armen Mutter ins Gesicht schleudern, wie potthässlich ihr Baby ist? «So ein schönes Kind», lügen wir.
Es scheint nun aber, dass sich eine neue Ehrlichkeit Bahn bricht. Fast täglich lesen oder hören wir: «Ganz ehrlich», «ehrlich gesagt», «um ehrlich zu sein». Oder: «Sind wir ehrlich.» Und spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir rufen müssen: «Halt, so nicht, diese Ehrlichkeit ist uns zuwider.» Wen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.