Herr Eitan, was war das für ein Gefühl, den Massenmörder und Kriegsverbrecher Adolf Eichmann zu fassen?Wir wussten schon bei der Vorbereitung der Aktion, dass es sich dabei um eine historische Operation handeln würde. Dieses Gefühl hat uns die ganze Zeit begleitet. Es erreichte seinen Höhepunkt, als der Körper langgestreckt im Auto und der Kopf von Eichmann auf meinen Knien lag. Da fühlte ich nicht nur, dass die ganze jüdische Nation hinter mir steht, sondern auch, dass ich sie nach dem Holocaust vertrete.
Und was ging Ihnen sonst noch durch den Kopf, als der Kriegsverbrecher auf Ihren Knien lag?Es überkam mich ein enthusiastisches Hochgefühl. Ich, ein Jude, Sohn eines Volkes, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.