Die Schweiz ist die erste und älteste urkundlich beglaubigte Selbsthilfeorganisation der Welt. Es stimmt, es gab im späten Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit, also im 14. und 15. Jahrhundert, noch andere Schwur- und Eidgenossenschaften, aber nur eine überlebte, nur eine gibt es noch. Die Schweizerische Eidgenossenschaft. Sie feierte letzte Woche ihren 727. Geburtstag.
727 Jahre. Unglaublich. Unmöglich. Warum gibt es die Schweiz überhaupt noch? Viel grössere, mächtigere Staaten und Reiche zerfielen, die Schweiz ist geblieben. Was ist der Grund? Klar, da waren auch Glück und göttliche Vorsehung dabei, aber entscheidend war die stabile Grundkonstr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.