Sie haben wieder Auftrieb: jene Politiker, die für die Zukunft zuständig sind. Bis 2020 will die EU den CO2-Ausstoss um zwanzig Prozent senken. Da mag unsere Linke nicht zurückstehen und gibt noch einen drauf: Dreissig Prozent sollen es werden. Wer kneift, bekommt eins an die Glühbirne.
Vor gut zehn Jahren propagierte die EU noch ein anderes Zukunftsthema. Europa sollte zur treibenden Wachstumszone werden. Mit dem Euro würde die Arbeitslosigkeit auf diesem Kontinent verschwinden. Die politischen Futuristen sind inzwischen alle pensioniert. Aber die Arbeitslosigkeit blieb. Rund zehn Prozent sind im EU-Raum ohne Beschäftigung. Ähnlich wird es dem CO2-Projekt ergehen. Aus höherer Veran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.