Miguel Caballero richtet aus nächster Nähe eine 38er-Smith&Wesson auf mich und sagt, er zähle jetzt bis drei und werde dann schiessen. Ich denke an Friedrich Dürrenmatts Diktum, eine Geschichte sei dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen habe. In ein paar Sekunden gilt das vielleicht auch für mein Leben. Und wie lautet Murphys Gesetz? Was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen, oder so ähnlich. Warum also stehe ich in einer angeblich kugelsicheren Wildlederjacke in einem Schneideratelier von Bogotá, und dies auch noch vor etwa zwanzig Schneiderinnen, die ihre Arbeit unterbrochen haben und sich in Erwartung des Schusses die Ohren zuhalten? Weil Migu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.