Während Deutschland seit Wochen im Lokführer-Konflikt stecken bleibt, hat Frankreich mit seinen «cheminots» (Eisenbahnern) kurzen Prozess gemacht: Nach neun Tagen war der Showdown zu Ende. Mit einem klaren Punktesieg für Präsident Sarkozy, der die gleiche Renten-Beitragsdauer von 40 Jahren für alle Franzosen durchsetzte und damit den Weg für weitere Wirtschafts- und Verwaltungsreformen freilegte.
Ruhig Blut wahren, aber Tempo machen – mit dieser Losung an seine Minister behielt er in dem lange angekündigten und hoch symbolischen Konflikt stets die Oberhand. Und die öffentliche Meinung auf seiner Seite. Diese hatte sich in den Umfragen klar gegen die Privilegien der Eisenbahner au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.