Selbst wenn ein Unternehmen schon das Alter von 499 Jahren erreicht hat, ist das keine Überlebensgarantie, auch die 1519 gegründete Orell Füssli muss für ihre Zukunft kämpfen. Das Unternehmen ist durch mehrere Traditionen gebunden: Als früherer Buchdruck-Pionier betreibt es heute noch einen Buchhandel, und in der Sparte Sicherheitsdruck ist Orell Füssli für das Drucken der Banknoten für die Schweizerische Nationalbank zuständig. Die Nationalbank hält zudem ein Drittel der Aktien, sodass alle Handlungen und Äusserungen der Firma auch mit der Notenbank in Verbindung gebracht werden. Eingeschlossen in diesem Rahmen ist das Industrieges ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.