Bei der Frage, welches Fleisch und welche Füllung denn nun die richtigen seien, artet jede Diskussion über das Cordon bleu mitunter zu einem Glaubenskrieg aus. Schweine- oder Kalbfleisch? Roh-, Saft-, Hinter- oder Beinschinken? Alp- oder Bergkäse? Sollen es 200, 300, 400 Gramm oder mehr sein? Soll das Fleisch von der Backe, der Huft, vom Stotzen oder vom Bauchlappen stammen? Aber solange Qualität im Cordon bleu steckt, entscheidet die persönliche Vorliebe. Fünf Empfehlungen für diesen Klassiker der währschaften Routier-Küche.
1 – «Höhtal» in Ehrendingen AG
Frühmorgens werden die Tatarbrötli von den Handwerke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.