Die Fliege der Nation wartet beim Warenhaus Loeb, in Lederjacke, Jeans und Turnschuhen, mit einer Dächlikappe auf dem bekannten Kopf. Der Bildschirm-Promi grinst: «Ich habe Ferien.» Und er übt auch für den Ausstieg. Der Politikforscher, der seit 1992 dem Volk erklärt, wie es an der Urne entscheidet, hat im Juni die Führung seines Instituts zwei Partnern übergeben. Am 1. Juli 2017 hört er ganz auf, gibt die Fernsehauftritte ab und zieht mit seiner Partnerin um die Welt. Ein Anlass also, auf ein Vierteljahrhundert Schweizer Politik mit Claude Longchamp zurückzuschauen.
Er habe «keine Lust auf ein Porträt, das immer gleich (einseitig) ausfällt wie die gehabten in der Weltwoche» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.