Fakt ist: Der Testosteronspiegel bei den Männern nimmt mit dem Alter ab. Nicht von ungefähr wird deshalb dem alternden Mann seit einigen Jahren eine «Andropause» oder ein «männliches Klimakterium» zugeschrieben, mit Symptomen wie körperlicher und mentaler Leistungsschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, abnehmender Knochendichte, Muskelschwund, Libidomangel oder Übergewicht; Symptome, welche die menopausale Frau bestens kennt. Im Gegensatz zu den Frauen aber, deren Östrogenproduktion beim Eintritt in die Menopause abrupt zum Erliegen kommt, verteilt sich der Hormonrückgang bei den Männern auf Jahrzehnte. Durchschnittlich sinkt das freie Testosteron um 1,2 Prozent jährlich, von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.